Aktuelles

Zina Rupp neu beim Trabanten Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Zina Rupp neu beim Trabanten Verlag

Seit Mitte März verantwortet Zina Rupp die Bereiche Presse, Veranstaltungen und Blogger Relations beim Berliner Trabanten Verlag. Mehr im Börsenblatt

Ulf Poschardts „Shitbürgertum“ findet neuen Verlag
Posted in LiteraturNewzs

Ulf Poschardts „Shitbürgertum“ findet neuen Verlag

Der Westend Verlag hat sich entschieden, Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“ in den Handel zu bringen. Die neue, erweiterte Ausgabe erscheint am 22. April. Ursprünglich sollte…

Poschardt-Buch kommt nun bei Westend
Posted in LiteraturNewzs

Poschardt-Buch kommt nun bei Westend

Der Westend Verlag hat sich entschieden, Ulf Poschardts Buch „Shitbürgertum“ in den Handel zu bringen. Die neue, erweiterte Ausgabe erscheint am 22. April. Ursprünglich sollte…

Fit für den KI-Einsatz
Posted in LiteraturNewzs

Fit für den KI-Einsatz

Wer KI-Systeme beruflich nutzt, für den gilt jetzt eine Kompetenzpflicht. Rolf Schwartmann erklärt, was das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet. Mehr im Börsenblatt

Thalia eröffnet Filiale in Darmstadt neu
Posted in LiteraturNewzs

Thalia eröffnet Filiale in Darmstadt neu

Fast ein Jahr dauerte die Umbauzeit: Am 10. April nun wird die Thalia-Filiale in der Darmstädter Innenstadt im neuen, modernen Look eröffnet. Bei den Ladenbauelementen…

Georg Herwegh - Dichter und Rebell
Posted in LiteraturNewzs

Georg Herwegh – Dichter und Rebell

Die meisten Dichter kämpfen nur mit der Feder. Der Radikaldemokrat Georg Herwegh war ein Superstar seiner Zeit, nahm in der Revolution an einem Aufstand teil…

Netzwerke der besonderen Art
Posted in LiteraturNewzs

Netzwerke der besonderen Art

1.577 Aussteller aus 95 Ländern und Regionen sowie 33.318 Fachbesucher waren auf der Jugendbuchmesse in Bologna präsent – ein Anstieg von fünf Prozent gegenüber dem…

Mit Casanova in Venedig - Das Echo im Wasser
Posted in LiteraturNewzs

Mit Casanova in Venedig – Das Echo im Wasser

Casanova war ein Tausendsassa. Zunächst nur als Frauenliebhaber und Hochstapler bekannt, wird er inzwischen auch als Aufklärer, Schriftsteller, Poet, Spion, Priester und anderes gewürdigt. In…

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trump-Chaos in den USA, die Krise der deutschen Autobauer und die verurteilte Marine Le Pen: So sehen die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte…

„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich
Posted in LiteraturNewzs

„Das Narrenschiff“: Die Zeiten ändern dich

Christoph Hein hat einen starken Roman über das Leben der Angepassten und der Funktionäre in der DDR geschrieben. Doch war die DDR wirklich ein „Narrenschiff“?…

Rainald Goetz: Krieg und Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Rainald Goetz: Krieg und Literatur

Wie die Welt der Bösen und Guten funktioniert: Unser Autor fragt sich, warum er so lange gebraucht hat, um den Schriftsteller Rainald Goetz zu durchschauen….

Audrey Magee – „Die Kolonie“
Posted in LiteraturNewzs

Audrey Magee – „Die Kolonie“

„Dieses Einfache ist für die meisten nichts.“ Auf einem kleinen Ruder-Boot, einem irischen Curragh, erreicht Mr. Lloyd die Insel…. Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Gejagt von diversem Gerät

Die FAZ tanzt mit dem neuen Roman von Patrick Modiano durch Paris. Die FAS versteht Mary Shelleys Roman „Mathilda“ über Inzest zwischen Vater und Tochter…

Büchertipps für April - Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand
Posted in LiteraturNewzs

Büchertipps für April – Fußball, Liebe und 20 Lektionen für den politischen Widerstand

Der Debütroman von Fußball-Weltmeister Christoph Kramer, ein biografisches Sachbuch über das Lieben nach dem Missbrauch, 20 Lektionen für den Widerstand vom Faschismus-Experten Timothy Snyder und…

Posted in LiteraturNewzs

„Die Tesla-Files“ – Erschütternder Einblick in den Musk-Konzern

In „Die Tesla-Files“ blicken Sönke Iwersen und Michael Verfürden hinter die Kulissen des Autokonzerns von Elon Musk. Die beiden Investigativ-Journalisten erläutern, wie sie an interne…

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 111: Juarroz-Jahr 2025 – »Poesía vertical inédita – Unveröffentlichte vertikale Poesie« von Roberto Juarroz
Posted in LiteraturNewzs

Im babylonischen Süden der Lyrik, Folge 111: Juarroz-Jahr 2025 – »Poesía vertical inédita – Unveröffentlichte vertikale Poesie« von Roberto Juarroz

Tobias Burghardt flaniert jeweils am 5. eines Monats auf DAS GEDICHT blog durch die südlichen Gefilde der Weltpoesie. In der Rubrik »Im babylonischen Süden der…

Der Weg der Deutschen in die Neuzeit
Posted in LiteraturNewzs

Der Weg der Deutschen in die Neuzeit

Mit „Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts“ gibt Andreas Erb einen umfassenden Überblick Rezension von Rüdiger Scholz zuAndreas Erb: Die Deutschen Gesellschaften des 18. Jahrhunderts…….

Starke Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Starke Frauen

Regine Ahrem ‚erzählt‘ mit „Leuchtende Jahre“ von den Schriftstellerinnen der Weimarer RepublikRezension von Werner Jung zuRegine Ahrem: Leuchtende Jahre. Aufbruch der Frauen 1926-1933ebersbach & simon,…

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot
Posted in LiteraturNewzs

Ist ja ein Ding! Der Material Turn ist noch nicht tot

Der von Sophie Marshall und Justin Vollmann herausgegebene Tagungsband „Nicht unbedingt“ untersucht Mensch-Ding-Beziehungen aus mediävistischer SichtRezension von Alissa Theiß zuSophie Marshall; Justin Vollmann (Hg.): Nicht…